DEFA-Filmabend „Thomas Müntzer“

Im Rahmen der Kabinettausstellung „Ein Graf im Zwiespalt“ zeigt das Schlossmuseum Sondershausen in Kooperation mit dem Förderverein Cruciskirche Sondershausen e.V. am Mittwoch, den 25. Juni 2025, um 19:00 im Bürgersaal des Bürgerzentrums Cruciskirche den DEFA-Film "Thomas Müntzer".

Während es in der Ausstellung, die noch bis zum 26. Oktober 2025 im Schlossmuseum zu sehen ist, um die Ereignisse in und um Sondershausen im Frühjahr 1525 geht, stellt der Film den bekanntesten Protagonisten des Deutschen Bauernkrieges in den Mittelpunkt.

Das Elend der einfachen Bevölkerung in der Stadt und auf dem Land während seiner Arbeit als Prediger erlebend, verbreitet Müntzer nicht nur die Reformation, sondern ruft auch zum Widerstand gegen die Obrigkeit auf. Eine völlig neue gesellschaftliche Ordnung soll erkämpft werden. Den Höhepunkt der Handlung stellt die Schlacht bei Frankenhausen dar, bei dem alle Hoffnung auf Veränderung zerstört wird.

Der 1956 veröffentlichte Film gilt als eines der wichtigsten Filmprojekte der DEFA – kein Wunder, wurde Thomas Müntzer doch in der DDR zum Helden und Märtyrer stilisiert und zum Wegbereiter des Sozialismus erklärt. Der Film vereint historische Erzählung mit einer politischen und ideologischen Dimension.

Die Filmvorführung erfolgt nach einer kurzen kritischen Einführung durch Dr. Carolin Schäfer, Leiterin des Schlossmuseums Sondershausen.

 

Ort: Bürgerzentrum Cruciskirche
Crucisstraße 8, 99706 Sondershausen
🡥 Standort in Google Maps anzeigen

Der Eintritt ist frei.

 

Zurück