"Ein Tag, den keiner vergessen wird"
Das Regierungsjubiläum des Fürsten Karl Günther von Schwarzburg-Sondershausen und das Heimatfest 1905 in Sondershausen
Philipp Steinkamp (Sammlungsleiter Schlossmuseum Sondershausen)
2025 begeht Sondershausen sein 900-jähriges Stadtjubiläum. Genau vor 120 Jahren wurde in der Residenzstadt ebenfalls gefeiert. Anlass war die 25-jährige Regierungszeit Karl Günthers. Gleichzeitig fand ein Heimatfest statt. Regierungsjubiläum und Heimatfest – warum waren diese beiden Festtypen um 1900 so beliebt? Warum feierten gerade die Bürger mit dem Fürsten die Monarchie? Und warum besann man sich gerade jetzt auf die Heimat? Der Vortrag erzählt von den Feierlichkeiten, geht den Motiven des Festtagskomitees nach und stellt die Objekte vor, die noch heute an das Ereignis erinnern.
Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe „AUFGESCHLOSSEN“, die in Zusammenarbeit mit dem Geschichts- und Altertumsverein sowie dem Förderkreis Schloss und Museum Sondershausen e.V. jeweils am 2. Dienstag im Monat im Rosa Salon des Schlossmuseums Sondershausen stattfindet. Der Eintritt ist frei.
Das Museum, der Förderkreis und der Geschichts- und Altertumsverein freuen sich auf Ihren Besuch!
Abb. Marktplatz Sondershausen 1905, Fotograf: August Liedloff
